Hygieneregeln für Eltern-Kind Kurse
- Im Haus, auf den Gängen und Fluren, besteht eine Mund-Nasenschutzpflicht für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Vor Betreten des Raumes, in dem der Kurs stattfindet, müssen die Hände desinfiziert werden (Desinfektionsmittel von der Kursleitung)
Auf festen Plätzen darf der Mund-Nasenschutz abgenommen werden. Sobald sich die erwachsene Person durch den Raum bewegt, muss dieser wieder aufgesetzt werden
- auf Abstand von 1,5-2 m ist unter den Erwachsenen zu achten
- Singen ist verboten, da kleinste Aerosole so schneller in der Atemluft verteilt und schneller in den Atemwegen aufgenommen werden
- während dieser besonderen Zeit ist auf Mitnahme von Verwandten (Geschwister, Oma etc.) zu verzichten, mit Ausnahme Säuglinge
- Bei allgemeinen Krankheitszeichen (Fieber, Husten, Durchfall, Erbrechen…), auch bei einem „einfachen“ Schnupfen, bitte zu Hause bleiben; das gleiche gilt auch bei Kontakt zu Personen mit SARS Covid-19
- Essen und Trinken während des Kurses ist zu vermeiden (beim Turnen bitte außerhalb der Halle)
- in den Säuglingskursen können die Eltern entscheiden, ob Sie das Spielzeug gereinigt von zu Hause selbst mitbringen; die Kursleitung wird dazu noch weitere Informationen geben
- die Kurse werden jeweils 15-20 Minuten vorher beendet, damit die Kursleitung die Reinigung und Desinfektion des Materials vornehmen kann
- Der Raum muss gelüftet werden
- Für Eltern-Kind Turnkurse: wenn möglich schon umgezogen kommen und/oder sich auf die vorhandenen Umkleideräume verteilen
Mit der Teilnahme an dem Kurs erklärt sich der Teilnehmende sich mit den zuvor genannten Regeln einverstanden.
(Unterschrift)