Erfolgreicher Tag der offener Tür liegt hinter uns
Am Samstag, 19. August 2023, zwischen 12 und 17 Uhr konnte man bei der Fabi (der evangelische Familienbildungsstätte) am Tag der offenen Tür hinter die Kulissen schauen. An die 250 interessierte Menschen fanden trotz des verregneten Wetters den Weg zur Fabi.
Wie sich Mareike Laubert (Leitung der Fabi) bei der Begrüßung wünschte aus dem Motto „Miteinander leben – Miteinander lernen“ an dem Tag „Miteinander feiern und ins Gespräch zu kommen“ zu machen, ging erfreulicherweise in Erfüllung. Der stellvertretende Bürgermeister Berd Mölleken unterstrich in seiner Rede die wichtige Rolle der Fabi für die Familien in Voerde. Aber nicht nur in Voerde ist das Angebot der Fabi zu finden, sondern im gesamten Kirchenkreis Dinslaken und somit sind die Kurse von Hünxe, Voerde, Dinslaken bis sogar noch nach Walsum zu besuchen.
Kinder ließen sich von Jugendlichen der Gemeinde und der Fabi schminken, sodass sich viele Kinder auf dem Innenhof des Katharina von Bora Hauses mit bunt geschminkten Gesichtern tummelten. Für die Kleinen gab es eine große Bewegungsbaustelle im Bewegungsraum, für größere Kinder stand das Außengelände der benachbarten evangelischen Kita Rösnkenhof zum Toben zur Verfügung. Ebenso konnten Eltern mit ihren Kindern basteln und sich einfach einen Eindruck von den Miniclubs machen, indem sie mit den anwesenden Kursleitungen ins Gespräch kamen. Aufgestellte Pavillons luden auf der Wiese zum Verweilen, Klönen und Essen ein und waren über den ganzen Tag gut besucht.
Dank einzelner Wolkenlücken konnte das bunte Programm bestehend aus Mitmachtänzen mit Carolin Kirchner für die Kinder und Vorführungen aus Kursen wie ZUMBA, Strong Nation und Piloxing sowie Kaha oder einer faszinierenden Modenschau mit selbst genähten Kleidern aus den Nähkursen im Freien stattfinden. Besonders die Nähkursteilnehmer nahmen gelassen und so selbstbewusst an der Präsentation der Kleider im Nieselregen teil, dass zu Beginn einige Gäste sogar dachten, sie würden aus einem Modegeschäft Kleidung vorführen und nicht selbst genähte Stücke.
Dank Bäckerei Schollin, Edeka Stepper und nicht zu Letzt dem Voerder Karnevals Verein (VKV), der den Grillstand betreute, wurden leckere Würstchen im Brötchen verkauft, die reißenden Absatz fanden. Für die Gäste, die es lieber „süß“ mochten, stand ein riesiges und sehr abwechslungsreiches Kuchenbüffet im Foyer zur Verfügung, dass aus Kuchenspender der Fabi-Kursleitenden, der Fabi-Teilnehmenden und des Fabi-Teams bestand. Edeka Janssen aus Ginderich sorgten für genügend kalte Getränke, die bei dem schwülen Wetter sehr gefragt waren.
Das Fabi-Team schaut glücklich und zufrieden auf einen gelungenen Aktionstag zurück und freut sich, dass so viele den Weg zur Rönskenstraße 77 gefunden haben und dass den ganzen Tag ein reges Treiben von Babys mit ihren Eltern, Geschwistern bis hin zu Senioren zu sehen war.
Das gesamte Fabi-Team bedankt sich bei allen, die den Tag aktiv mitgestaltet haben und denjenigen, die die Fabi besucht haben. Informationen zur Fabi findet man unter www.fabi-voerde.de oder durch einen Anruf im Büro 02855-98042 zur Bürozeit (Di 14.30-16.30 Uhr und Mi-Fr 9.00-12.00 Uhr)
